Die leise arbeitenden Mähroboter begünstigt die Konzentrationsfähigkeit
Wir wissen alle, wie schwierig es sein kann, bei Lärmbelastung zu studieren und Arbeiten zu erledigen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten neben einem herkömmlichen Rasenmäher, der gerade volle Leistung bringt: Sie können sich unmöglich konzentrieren. Bei solchen Gegebenheiten könnte es für die Grünflächenmanagement-Verantwortlichen schwierig sein, für die Bearbeitung der Grünflächen, die im Bereich von Schulen und Gemeindeeinrichtungen liegen, optimale Uhrzeiten festzulegen.
Die Mähroboter der Modellreihe TurfMower bieten den Verantwortlichen hier eine optimale Lösung, denn die Roboter funktionieren geräuscharm. Sie können die Roboter also zu jeder Tageszeit einsetzen, ohne dass sie irgendeine Person stören. Außerdem verursachen diese Roboter keinerlei Emissionen, es entstehen auch keine Gerüche – die Mähroboter arbeiten elektrisch.
Wird in ruhigen Umgebungen eingesetzt - Ihre Besucher werden nicht gestört.
Autonome Funktion
Der Roboter funktioniert rund um die Uhr, an allen Wochentagen, zu allen Zeiten, tagsüber, aber auch in den Nachtstunden.
Fernbedienung und Überwachung
Mittels der Anwendung auf Smartphone oder dem Online-Portal, denn die Arbeit hört nicht auf, wenn Sie mit der Erledigung anderer Angelegenheiten befasst sind.
Funktioniert ohne irgendwelche Emissionen
Sorgt für den Schutz der Umwelt und bietet Kunden neue Erfahrungen.
Energiekosten werden um den Faktor 8 reduziert
Verglichen mit konventionellen Rasenmähern.
Eine Gelegenheit zum Lernen in der Praxis
Die Schulen und Gemeindeverwaltungen könnten bezüglich dieser beeindruckend fortschrittlichen Technologie auch Weiterbildungskurse einrichten, und die Studierenden/Schüler können die Roboter in ihrem täglichen Einsatz sehen.
Befreien Sie sich von bisherigen Vorstellungen und entdecken Sie das Gefühl, über mehr Zeit zu verfügen, um wichtigere Angelegenheiten zu erledigen, die Ihre volle Aufmerksamkeit verdienen.
Es geht gar nicht um ein bestimmtes Arbeitsergebnis, das perfekt sein muss, es geht um Ihre Herangehensweise – vergleichbar einem Fall, in dem eine Person solche Möglichkeiten entdeckt, die andere nicht bemerken.