Ihre Roboterflotte ganz in Ihrer Reichweite

Dank des Portals und der App für Mähroboter und Golfballsammler von ECHO Robotics sind Sie in der Lage, Ihre Roboterflotte überall zu überwachen, und zwar direkt über Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Tablet. Sie bieten Ihnen ein Komplettangebot sämtlicher Funktionalitäten für professionelle Anwender, die per Online einen Zugriff auf ihre Aktivitäten benötigen, jederzeit und an jedem Ort.

Je nach der Art des Abonnements, für das Sie sich entschieden haben, haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:

  • Regelmäßige Software-Aktualisierungen
  • Fernsteuerungen
  • GPS-Ortung und Mitteilungen zur Geo-Lokalisierung
  • Echtzeit-Überwachung von Roboter-Status und Leistungen
  • Individuelle Anpassung Ihrer Warnmitteilungen und Hinweise
  • Sofortzugriff auf die Übersichtsdaten zum bisherigen Service
ECHO Robotics Mower Remote Control

Software-Aktualisierungen

Dank des Portals und der App für Mähroboter und Golfballsammler von ECHO Robotics sind Sie in der Lage, Ihre Roboterflotte überall zu überwachen, und zwar direkt über Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Tablet. Sie bieten Ihnen ein Komplettangebot sämtlicher Funktionalitäten für professionelle Anwender, die per Online einen Zugriff auf ihre Aktivitäten benötigen, jederzeit und an jedem Ort.

Je nach der Art des Abonnements, für das Sie sich entschieden haben, haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:

  • Regelmäßige Software-Aktualisierungen
  • Fernsteuerungen
  • GPS-Ortung und Mitteilungen zur Geo-Lokalisierung
  • Echtzeit-Überwachung von Roboter-Status und Leistungen
  • Individuelle Anpassung Ihrer Warnmitteilungen und Hinweise
  • Sofortzugriff auf die Übersichtsdaten zum bisherigen Service
ECHO Robotics Remote App
ECHO Robotics Remote App

Nachverfolgen der Roboterleistungen mittels Ihrer App

Sie können mittels der App für Mähroboter und Golfballsammler auch auf die Daten zu den Leistungsberichten zugreifen. Diese Roboter-Leistungsdaten werden automatisch aufgezeichnet, dies erleichtert das Generieren von Berichten und die Datenzusammenstellung. 

Greifen Sie zu auf die Berichte in der Form intuitiver Diagramme, die Sie beispielsweise darüber unterrichten, wie viel Zeit Ihr Roboter benötigte, um Ihre Rasenfläche zu bearbeiten, um den Ladevorgang zu realisieren oder wie lang die Stillstandzeit war. 

Zusätzliche Funktionen

Sie überwachen Ihre Roboterflotte über die Bewegungen Ihrer Fingerspitzen! Durch einfaches Betätigen einer Schaltfläche können Sie die Roboter zur Erledigung der Arbeit oder an ihre Ausgangsposition schicken, Sie können ihnen das Signal geben, zur Ladestation zu fahren, Sie können ihnen ein Anhalte-Signal übermitteln und vieles mehr. Falls Sie den Range Picker einsetzen, so können Sie dem Roboter das Signal geben, die Bälle zu sammeln oder diese abzuladen.

Im Fernmodus lassen sich die Arbeitszeiten Ihrer Roboter steuern bzw. modifizieren, auch die Schnitthöhe lässt sich so einstellen; es lässt sich zudem der Prozentsatz der jeweiligen Aktivitäten auf der einen oder anderen Seite Ihres Terrains exakt festlegen (sei es für das Rasenmähen oder auch das Aufsammeln der Golfbälle). 

ECHO Robotics

Hohe Leistung. Flexibilität. Freiheit.

Alles ist in die App integriert.

In die App integriert sind die Funktionen, wie etwa Steuerungen für Endnutzer, die Aktualisierungen über WLAN oder 4G, die Mitteilungen, die Fernweck-Funktion oder auch die Diebstahlsicherung; dazu gibt es drei Abonnement-Formeln.

GRATIS

GRATIS

Ideal geeignet für Nutzer, die keine fortgeschrittenen Kapazitäten benötigen, wie Fernsteuerung der Flotte und Daten-Zusammenstellung. Die Befehle werden direkt an die Roboterschnittstelle gesandt.

  • Gratis

  • Software-Aktualisierungen lediglich mittels WLAN

BASIC

49- (BM-1000)
59- (BM-2000, BP-1200)

Das Abonnement ist bestimmt für Nutzer, die Basis-Fernsteuerungskapazitäten benötigen und die Leistungen der Roboter überwachen möchten.

  • TBD

  • Software-Aktualisierungen mittels WLAN und 4G

  • Steuerungen für den Endnutzer

  • Aktualisierung der Parameter für den Endnutzer: Zeiten der Funktionsweise, Schnitthöhe, Terrain-Prozentsatz und Terrain-Überprüfungen

  • Kontinuierliche Direkt-Info zum Roboter-Status und der Positionierung auf Anfrage

  • Wartungsbericht

PREMIUM

149- (BM-1050)
199- (BM-2050, BP-1250)

Dieses Komplettpaket für professionelle Nutzer beinhaltet eine Fernsteuerung der Roboterflotte, ein innovatives Nachverfolgen der Leistungen Ihrer Roboter und noch vieles mehr.

  • TBD

  • Software-Aktualisierungen mittels WLAN und 4G

  • Steuerungen für Endnutzer

  • Aktualisierung der Parameter für den Endnutzer: Zeiten der Funktionsweise, Schnitthöhe, Terrain-Prozentsatz und Nachverfolgen des Terrains

  • Kontinuierliche Direkt-Info zum Roboter-Status und der Positionierung auf Anfrage

  • Wartungsbericht

  • Kennzahlen-Übersicht (Dashboard) für das Management der Roboterflotte

  • Zyklische Kartografie Ihres Feldes

  • Ccle mapping of your field

  • Die Parameter des Remote-Technikers bieten folgende Funktionen:

    • Activate and deactivate the cutting heads
    • Change the direction of charge and return to station
    • Modify the robot’s identification
    • Modify the mowing functions
    • Return robots to the station via GPS guidance

  • Aktivierung bzw. Ausschalten der Schneidköpfe; Änderung des Vorgangs des Aufladens und Rückkehr des Roboters zu seiner Ladestation; Änderung bei Identifizierung des Roboters; Änderung der Schnittfunktionen; Rückkehr der Roboter zur Ladestation mittels GPS-Führung

Download der Gratis-Version

Aktualisierungen

Welche Aktualisierungen werden im Juli veröffentlicht?

Aktualisierungen des Portals

  • Online-Zahlung, Merkmale, je nach der Funktion der Art des Abonnements ab dem 1. September
  • Konfiguration des Roboters durch den Endnutzer: Optimierungen der Parameter der Zeitschaltuhr und für den Endnutzer (Prozentsatz der Rasenflächen, Temperatur, Mindestarbeitszeit pro Terrain)
  •  

Welche Aktualisierungen werden im Oktober veröffentlicht?

  • Kanäle, Nachverfolgen der Begrenzungen, vom GPS festgelegte Punkte
  • Visualisierung/ Modifizierung der von GPS definierten Bereiche + Übernahme der Planung
  • Support mit Garantie
  • Option für die koreanische Sprache.
  •  

Welche Aktualisierungen werden im Oktober veröffentlicht?

Aktualisierungen des Roboters

  • Begrenzung des Datenaufkommens: ausschließlich 4G & WLAN
  • Beendigung der Nutzung der SI-Karte

Portal-Aktualisierungen

  • Portal für Roboter-Parameter und Konfigurator: Es ist möglich, Objekte zu kreieren (Terrain (per Kabel oder GPS))
  • Nutzerspezifische Gestaltung der Portal-Anzeigefunktion (Ausblenden der Dashboards, Karten)
  • Optimierungen hinsichtlich der Nachverfolgung der Roboterflotte
  • Optimierung der Warnübermittlungs-Dokumentation
  • Mitteilungen zur Wartung und Software-Aktualisierung
  • Aktualisierung der Berichte
  • Registrierung der Reparatur- bzw. Wartungsaktivitäten
  • Weckfunktion und erneutes Starten über Fernbedienung
  •